Aktuelle Informationen
Achtung – betrifft Aufnahme in die Fußballklasse für das Schuljahr 2025/26
Schülerinnen und Schüler, die den Eignungstest für die Fußballklasse nicht bestehen, können stattdessen in die Sportklasse gehen, wenn sie am 17.01.2025 den Eignungstest für die Sportklasse erfolgreich absolviert haben.
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Infoabend für die Fußballklasse: Donnerstag, 21.11.2024 um 19.00 Uhr
Anmeldeformular: als Download auf unserer Homepage verfügbar
Eignungstest für Interessierte an der Fußballklasse: Freitag, 24.01.2025 um 14.00 Uhr
Eignungstest für Interessierte an der Sportklasse: Freitag, 17.01.2025 um 14.00 Uhr
Anmeldung: in den ersten beiden Wochen nach den Semesterferien über die Direktion
Für die Fußballklasse gilt: offener Schulsprengel (auch für talentierte Quereinsteiger ab der 2. Klasse)
Dir. Gottfried Schneider
Direktion: +43 50 6300 5400
Mail: direktion@ms1-woergl.tsn.at
Schulkennzahl: 705062
Adresse: Dr.-Franz-Stumpf-Straße 4 6300 Wörgl
Konferenzzimmer: +43 50 6300 5401
Web: www.mittelschule1.at
Berichte
Skitage der 3f im Skijuwel Alpbach/Wildschönau
Bei Kaiserwetter und tollen Pistenverhältnissen verbrachte die 3f drei Skitage im Alpbachtal. Hervorragend bewirtet und untergebracht bei der Familie Birbaumer in der Zirmalm, wurde uns das Gefühl vermittelt, „zu Gast bei Freunden“ zu sein. Abends erholten sich die Schülerinnen und
Auftritt der Band „Brofaction“
Für einen mitreißenden Auftritt sorgte heute in der Turnhalle vor begeistertem Schülerpublikum die Band Brofaction, die im Rahmen ihrer Tour der MS 1 Wörgl einen Besuch abstattete. Nach dem einstündigen Livekonzert stellten sich die Mitglieder der Band noch für eine
Internationale Auszeichnung für unser DERLA-Projekt
Im Dezember 2024 fand die IHRA-Sitzung (IHRA steht für „International Holocaust Remembrance Alliance“) in London statt, bei der die eingereichten „My hometown“-Projekte den Delegierten aller IHRA-Staaten präsentiert wurden. Auch unser DERLA-Projekt fand Eingang in dieses Programm und wurde auf der
Was wäre Weihnachten ohne Volleyball?
Auch heuer trafen wieder zehn Mannschaften beim mittlerweile schon traditionellen Volleyballturnier in der Turnhalle aufeinander. Dem Anlass entsprechend präsentierten sich sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer weihnachtlich gekleidet, Weihnachtsmannmützen und Weihnachtspullis sorgten für optische Leckerbissen auf den drei Turnierfeldern. Und obwohl
„Kommt und schaut!“
Die Krippenausstellung dieses Titels besuchte am 17.12.2024 die 1a gemeinsam mit ihren Lehrpersonen im Volkskunstmuseum in Innsbruck. Nach der Anreise mit dem Zug und einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt bekamen die Schülerinnen und Schüler eine tolle Führung geboten, bei