MS Wörgl 1

MS Wörgl 1

Sportmittelschule

  • Unsere Schule
    • Wir stellen uns vor
    • Direktion
    • Kollegium und Sprechstunden
    • Ihre Ansprechpartner
    • Integration
    • Schulsozialarbeit
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Fun Court Reservierung
    • PC-Raumbuchung EG
    • PC-Raumbuchung TG
    • Raumbuchung
      • Bibliothek und Gruppenraum
    • Formulare zum Download
    • Terminliste
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafeln
  • Schüler
    • 1.Klassen
      • 1 A
      • 1 B
      • 1 C
    • 2.Klassen
      • 2 A
      • 2 B
      • 2 F
      • 2 S
    • 3.Klassen
      • 3 B
      • 3 F
      • 3 S
    • 4.Klassen
      • 4 F
      • 4 N
      • 4 S
  • Berichte
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2016/17
    • 2015/16
  • Fußball
    • Fußball Allgemeines
    • Anmeldung Fußballklasse
    • Trainerteam
    • Schülerliga
      • Mädchen
      • Burschen
      • Erfolge
  • Sport
    • Sport Allgemeines
    • Turnstundenmodell
    • Anmeldung Sportklasse
    • Basketball
      • Erfolge
      • Ewige Bestenliste
    • Volleyball
    • Klettern
    • Reiten
      • Reiten Berichte
      • Teilnehmerinnen 2020/21
      • Teilnehmerinnen 2019/20
      • Teilnehmerinnen 2018/19
      • Teilnehmerinnen 2017/18
      • Teilnehmerinnen 2016/17
    • Outdoors
  • Ph-Website
  • Bibliothek
  • Sponsoren
  • zur MS 2
MS Wörgl 1

2016/17

2016/17 

Zu Besuch bei Europas modernstem Milchviehbetrieb

3. Juli 20173. Mai 2019 Heidemaria Mayr 422 Views Biologie
Am Montag, dem 3. Juli 2017, war die 4N zu Gast bei Europas modernstem Milchviehbetrieb in Langkampfen. Der Schaustall der Mehr lesen
2016/17 

Schmetterlingszucht an der NMS 1

28. Juni 20173. Mai 2019 Heidemaria Mayr 484 Views
Anfang Mai starteten die Schüler der 1S und die Schüler der 1N mit ihrem „Zuchtprogramm“. Über einen Zeitraum von drei Wochen konnten die Kinder Mehr lesen
2016/17 

Outdoors-Woche der 3n in Radstadt

26. Juni 20173. Mai 2019 Gernot Gutternig 1013 Views
Eine für alle Beteiligten unvergessliche Woche verbrachte die 3n mit ihren Begleitpersonen im schönen Radstadt in Salzburg. Bei fast durchgehend Mehr lesen
2016/17 

Wandern und lernen im Naturschutzgebiet Kaisergebirge in Kufstein

14. Juni 20173. Mai 2019 Heidemaria Mayr 453 Views
Das Kaisergebirge hat einige besondere Pflanzenschätze zu bieten, und zwar die heimischen Orchideen! Um diese zu entdecken, machten wir uns Mehr lesen
2016/17 

Outdoors

13. Juni 201731. Januar 2020 Eva Schneider 466 Views
Im Zuge der letzten Outdoors–Einheit fuhren wir mit den Fahrrädern zum Hödenauersee. Die Kinder versuchten sich im Kneeboarden, Wasserski und Mehr lesen
2016/17 

Projekt zur Schulhausgestaltung

6. Juni 20173. Mai 2019 Heidemaria Mayr 385 Views
Einige Mädchen der 4N Klasse nahmen am 6. Juni 2017 an einem Projekt zur Schulhausgestaltung teil. Es wurden dabei Blumentöpfe in Form Mehr lesen
2016/17 

Italienwoche (Lignano) vom Feinsten

2. Juni 201731. Januar 2020 Lisa Lipp-Knoflach 557 Views Italienisch
Wenn Engel reisen, scheint die Sonne. Nicht eine Wolke trübte den Himmel, kein Regentropfen fiel, die Temperaturen um die 30 Mehr lesen
2016/17 

Landesmeisterschaft im Flag-Football 2017

17. Mai 201731. Januar 2020 Claudia Rainer 463 Views Sport
Auch heuer haben wir uns wieder für die Landesmeisterschaft im Flag-Football qualifiziert. Eine Mädchenmannschaft durfte am Mittwoch, dem 17. Mai, Mehr lesen
2016/17 

Sommersportwoche der 3s in Zell am See

12. Mai 20173. Mai 2019 Sandra Fuchs 710 Views
Vom 8. bis 12. Mai war die 3s Klasse in Zell am See auf Sportwoche. Katharina Kurz, Markus Thurner und Mehr lesen
2016/17 

Besuch im Raritätenzoo

10. Mai 201731. Januar 2020 Sonja Hager 566 Views Biologie
Die Klassen 2n und 3n besuchten am 10. Mai 2017 den Raritätenzoo in Ebbs. Beide Klassen genossen mit den Begleitlehrern Mehr lesen
  • ← Zurück

Anmeldeformular für die Mittelschulen 1 und 2 Wörgl

Sie können das Formular am PC ausfüllen und ausdrucken.

Ergänzungsunterricht in den Semesterferien

Informationsschreiben und Anmeldeformular

Wichtige Informationen zu den kostenlosen Schnelltests

  • Elternbrief von Bundesminister Faßmann
  • Einfache Anleitung für den Selbsttest
  • Einverständniserklärung der Eltern für den Test
  • Informationsfolder
  • Dieses Video zeigt, wie der Test funktioniert.

Berichte chronologisch geordnet

Gütesiegel

Das BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) hat umfangreiche Stellungnahmen zum Datenschutz an österreichischen Schulen online gestellt, darunter auch die Eigenerklärungen der Clouddiensteanbieter Apple, Google und Microsoft.
Somit kann auf die bislang notwendige Einverständniserklärung für die unter 14-jährigen Schülerinnen und Schüler verzichtet werden.

(zu den Eigenerklärungen)

Kontakt

Dir. Gottfried Schneider
+43 5332 7826540
direktion@ms1-woergl.tsn.at

File Stream

Auf unseren PCs haben wir Google File Stream installiert. Hier kannst du File Stream für zu Hause herunterladen. Deine Daten sind dann zwischen deinem PC und Schul-PC synchron.

Copyright

Haftung und Copyright

Schlagwörter

Bibliothek Biologie Englisch Fußball Italienisch Klettern Physik Physik Experimente Reiten Schwimmen Sport Theater Volleyball

Links

Stadt Wörgl

SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol

Portal Tirol

Edupage

Sokrates Tirol

G Suite

Besucher

  • 0