Jede Krise birgt zugleich eine Chance – Gründung einer Chromebookklasse
Die Neue Sportmittelschule beschreitet neue Wege in Sachen E-learning.Wie John F. Kennedy schon sagte: “Das Wort Krise setzt sich im
WeiterlesenDie Neue Sportmittelschule beschreitet neue Wege in Sachen E-learning.Wie John F. Kennedy schon sagte: “Das Wort Krise setzt sich im
WeiterlesenAls Sportmittelschule waren wir die Ersten, die in dieser schwierigen Zeit wieder Sport ausüben durften. Die Gunst der Stunde nutzten
Weiterlesen“Up to Date” sein ist wichtig für eine Bibliothek. Neben dem regelmäßigen Ankauf neuer Medien ist auch ein regelmäßiges “Aussortieren”
Weiterlesen…stellvertretend heißt Stefan aus der 2S alle Schüler und Schülerinnen am Montag bzw. Dienstag wieder herzlich willkommen mit dem WELCOME-SONG
Weiterlesen…bemerkenswerte Umsetzungen eines Arbeitsauftrages im Fach Englisch aus der 2S…
Weiterlesenveröffentlicht wurde von einem Schüler der 4F. Im Homeschooling wurde die Textsorte Leserbrief erarbeitet und dazu verfasste Beispiele zu einem
WeiterlesenDie Gewinner der letzten Challenge im Sportunterricht der 2S stehen nun fest. Alle Videos waren herrlich anzuschauen, von lustig bis
Weiterlesen…ein Dialog nachgespielt und umgesetzt von Eva aus der 2S… ….Stefans Umsetzung des Arbeitsauftrages…. Stellas Beitrag….
Weiterlesen“I’d be safe and warm if I was in L.A.; California dreamin’ on such a [homeschooling] day.” (California Dreamin’ by The
WeiterlesenDie 2s-Klasse hat gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin und ihrer Zeichenlehrerin ein “sozial-kreatives” Projekt ins Leben gerufen. Um den Pflegeheimbewohnern und
WeiterlesenWir starten an unserer Schule mit eLearning. Jedes Kind hat dazu ein G Suite Konto erhalten. Die Schüler arbeiten zu
WeiterlesenUnsere Schule wurde von der unabhängigen Fachjury in der Kategorie “Jugendkulturförderpreis” mit ihrem Schüler-Projekt zur Nachmittagsbetreuung nominiert.
WeiterlesenAm 3.3.2020 fand das Landesfinale im Uniqua Basketball Schulcup statt. Veranstaltungsort war erstmals das BRG in der Au in Innsbruck.
WeiterlesenSternstunde im Volleyball für die Schüler der SMS Wörgl! Eine lange Durststrecke wurde heuer von den Wörgler Schülern bei den
WeiterlesenSie war eigens an unsere Schule gekommen da sie sich für den Forschungsauftrag unseres First-Lego-Teams interessierte. Das FLL Team beschäftigte sich neben
WeiterlesenEinen Wintersporttag mit vielfältigen Angeboten, wie Skifahren, Eislaufen, Eishockey und Winterwandern, gab es am Dienstag nach den Semesterferien für die
WeiterlesenDas FLL Team (First Lego League) unserer Schule darf am 5. März 2020 seine Ideen zur Nachmittagsbetreuung Frau Wechner präsentieren.
WeiterlesenIn den Gegenständen Physik und Chemie wurde auch im Jahr 2020 bereits wieder eifrig experimentiert!
WeiterlesenUnsere Winterleinwand ist fertig! Verschiedenste Techniken kamen bei der Gestaltung dieses Kunstwerks der Kreativklasse zum Einsatz. Für die künstlerische Umsetzung
WeiterlesenDie 2f fuhr zum ersten Mal nach Pfunds (Neue Post) und besuchte das Skigebiet in Nauders. Ein abwechslungsreiches Programm fand
WeiterlesenEinen Besuch des Wörgler Heimatmuseums zum Thema Wörgler Freigeld unternahmen die vierten Klassen unserer Schule im Geschichteunterricht. Frau Spielbichler vom
WeiterlesenUnsere Volleyball Mädchen Schülerligamannschaft qualifiziert sich für das Vorfinale! Nach einer spannenden Vorrunde und einer nervenaufreibenden Zwischenrunde schaffen auch unsere
WeiterlesenIn Geschichte/Politische Bildung auf das Thema Holocaust und das persönliche Schicksal der Anne Frank vorbereitet, wurde in der einstündigen Führung
WeiterlesenDie NMS1 Wörgl erreicht nach erfolgreichen Vorrundenspielen mit 2 Teams das Halbfinale der Schülerliga Volleyball bei den Burschen! Am Finaltag,
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 23. Jänner 2020, besuchten alle 3. Klassen der NMS 1 Wörgl die Veranstaltung “Tag der Lehre”, die
WeiterlesenAm Tag der offenen Tür wurde das Workshop “Chemie- und Physikexperimente” präsentiert. Wir bedanken uns bei allen Volksschulkindern, ihren Lehrerinnen und
WeiterlesenGroßer Andrang herrschte am 17. Dezember, an dem die Sportmittelschule Wörgl 1 zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ einlud. Der
WeiterlesenDie 1c-Klasse bedankt sich sehr ♥️lich bei Frau Sabine Priewasser für ihren Einsatz.
WeiterlesenGottfried Schneider wurde mit 1. Dezember 2019 mit der Leitung der Sportmittelschule in Wörgl betraut. Er folgt auf Direktor Rudolf
WeiterlesenHannah Fankhauser, Schülerin der Fußballklasse 3F, wurde beim LAZ-Futsal-Konvent in Linz zur besten Spielerin gekürt. Die Ehrung bestritten die österreichischen
WeiterlesenDie Kreativklasse 1c erhielt den Auftrag zur Gestaltung von weihnachtlichen Menükarten für eine öffentliche Veranstaltung. Alle waren mit Eifer und
WeiterlesenWir gratulieren unserem Team “RoboSAPiens” herzlich zu seinem ausgezeichneten Erfolg bei der FLL am 28.11.2019 in Innsbruck.Bravo an Janina, Lea,
WeiterlesenDas “Aufbauwerk – Unternehmen für junge Menschen” bedankt sich mit einer Urkunde bei den fleißigen Schülerinnen und Schülern für das
WeiterlesenIn Gemeinschaftsarbeit hat die Kreativklasse 1c dieses schöne Herbstbild gestaltet.
WeiterlesenAm Dienstag, den 19. November 2019 trafen sich die Mitglieder des FLL-Wettkampfteams um ihre Shirts für den öffentlichen Auftritt am
Weiterlesen„Die 4F macht Theater“ war das Motto des diesjährigen Vorlesetages, zu dem die Schüler der 4F einluden. Als Lesetheater wurden
WeiterlesenHeute am 14.11.2019 besuchte uns das First Lego League Team der Neuen Mittelschule Söll. Es fand ein reger Austausch zwischen
WeiterlesenDas Forschungsteam der RoboSAPiens arbeitet intensivst an der Erstellung von Fragebögen für die Experteninterviews. Es geht also weiter…..
Weiterlesen…die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren….unser Programmierteam sowie das Forschungsteam bereiten sich intensivst auf Ende November vor….
Weiterlesen…wir sind gestartet…..unser Programmierteam, welches an der FLL (First Lego League) Landesentscheidung teilnimmt, arbeitet bereits intensivst an den schwierigen Problemstellungen….
WeiterlesenQuattro Schulvolleyballturnier 2019 mit tollem Teilnehmerfeld! 25 Teams, über 140 Schüler, 100 Spiele, ….das sind nur einige Eckdaten unseres traditionellen
WeiterlesenAm Dienstag, den 10. September, nahmen alle Klassen am diesjährigen Ganztageswandertag teil. In sportlicher Gemeinschaft wurde bei strahlend schönem Herbstwetter
Weiterlesen