Vorreiterrolle in Sachen Lehrkräfteausbildung e-Education
Sandra Fuchs und Heidemaria Mayr absolvierten die Zertifizierung zum „Google Educator Level 2“ und zählen so zu den ersten Österreicherinnen,
WeiterlesenSandra Fuchs und Heidemaria Mayr absolvierten die Zertifizierung zum „Google Educator Level 2“ und zählen so zu den ersten Österreicherinnen,
WeiterlesenDie Bildungsdirektion für Tirol verleiht Gottfried Schneider, welcher seit 2019 mit der Leitung der Sportmittelschule in Wörgl betraut ist, mit
Weiterlesen…die Stadt Wörgl mit modernen Medien neu entdecken…. Eine neuartige Form der Schnitzeljagd führte in der letzten Schulwoche mehrere Klassen
WeiterlesenZu einem kurzweiligen und spannenden Event entwickelte sich das von Stefan Schlichenmaier organisierte Fußballturnier für die Schüler unserer vier Fußballschwerpunktklassen.
WeiterlesenWährend des Zeichenunterrichtes in der 4b entstanden diese schönen Löwen.
WeiterlesenAnna Rothbacher und Lea Beihammer, die Reitermädels der 4s Klasse traten am Samstag, den 3. Juli 2021 zur Reitprüfung in
WeiterlesenDie Distelfalterraupen kamen in Bechern in unserer Klasse an. Wir erhielten insgesamt zehn Becher mit jeweils 5 Raupen darin. Somit
WeiterlesenDie 3s nahm Anfang des Jahres an einem Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank teil. Das Thema lautete: “Erschaffe deine eigene Welt!”Trotz Corona
WeiterlesenDie allerletzte Schulaktion für den in den Ruhestand tretenden Volleyballtrainer war die Durchführung eines Beachvolleyballturniers. Anders als gewohnt kam heuer
WeiterlesenIm Werkunterricht stellte die Klasse 4b schöne Teller aus Ton her. Blätter nutzten wir als Inspiration. Nach dem ersten Brand
WeiterlesenDie Klasse 4B befasste sich mit dem Thema “Zeitungscollage”. Dabei entstanden diese tollen Kunstwerke.
WeiterlesenAuch unsere Jungs durften endlich bei einem offiziellen SL-Turnier mitspielen, auf Grund der Covid-Situation natürlich auch nur im Freien. Mit
WeiterlesenAls Abschlussprojekt im technischen Werkunterricht wurden die Schüler*innen mehrerer Klassen zu Buchbindern. Die Bücher wurden je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich aufgebaut.
WeiterlesenNicht nur im Homeschooling, sondern auch im Werkraum trifft die analoge Welt den digitalen Raum. Die dritten und vierten Klassen
WeiterlesenBegeistert von dem breitgefächerten Angebot der Öffentlichen Bücherei Wörgl zeigten sich Mitte Juni die Schüler der Sportmittelschule Wörgl. Auch wenn
WeiterlesenMit der Zertifizierung “Von Google zertifizierte Lehrkraft – Stufe 1” konnten zwei Lehrerinnen bereits jetzt ihr Know-how unter Beweis stellen.
WeiterlesenIm kommenden Schuljahr erhalten alle Schüler_innen der 1. und 2. Klasse ihr eigenes Chromebook. Der von der Bundesbeschaffung GmbH durchgeführte
WeiterlesenPassend zum Thema Insekten in Biologie züchtet eine 5-köpfige Gruppe gemeinsam mit Fr. Gissing und Fr. Mayr 4 Distelfalter. In
WeiterlesenEndlich – nach langer, langer Abstinenz durften unsere Mädels wieder ein Schülerliga-Volleyball-Turnier bestreiten! Am Badesee Going auf der Joerassic Beacharena
WeiterlesenT-Shirts in Marmor-Optik, gebatikte Pullis und Farbspiralen wohin das Auge reicht. So präsentiert sich die aktuelle Mode nicht nur im
WeiterlesenWir gratulieren Lauren Kogler zu ihrem hervorragenden Beitrag beim Talentewettbewerb “Falco goes school”. Hör dir unser Talent an!
Weiterlesen…mit 1 Standgerät, 2 Monitoren, 1 Chromebook, 1 Dokumentenkamera, 1 Smartboard, 1 Dolby Surround System, 1 professionellem Mikrofon und einem
WeiterlesenTaktik, Konzentration und Spielvergnügen vereint das Spiel der Spiele, Schach. Erlernt im Fach Basiskompetenzen, fordert das königliche Spiel nun auch
WeiterlesenDen Schülerinnen und Schülern der 3S Klasse wurde die Aufgabe gestellt eine Comic Fotowand zu erstellen. Diesen Auftrag erfüllten sie
WeiterlesenSprachlich gekonnt und sehr selbstbewusst wurde das gelesene Buch präsentiert und die Hauptfiguren mittels Lesekiste theatralisch in Szene gesetzt. Die
WeiterlesenAls Homeschooling Aufgabe im Werkunterricht nahmen die drei ersten Klassen im Januar an einer Kugelbahn-Challenge teil. Die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenUnsere Schule ist ein von Lehramtsstudenten gern gewählter Ort um ihre Praktika zu absolvieren. Hier versuchen sie ihr an den
WeiterlesenFrau Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, Professorin an der UMIT in Hall (Leitung der Abteilung Lernen und Lernstörungen) und Autorin des evaluierten Mathematik
WeiterlesenVoller Freude konnten wir heute unsere neuen Chromebooks in Empfang nehmen. Während des Lockdowns haben unsere SPF Kinder gezeigt wie
WeiterlesenUnser Physiksaal wurde mit einem neuen 86 Zoll Monitor bestückt. Herr Litzellachner, der Physiklehrer unserer Schule, ist sichtlich erfreut über
WeiterlesenStellvertretend für unsere Frau Bürgermeister Hedi Wechner durfte unser Herr Direktor die Gutscheine der Stadtgemeinde an die Lego League Teilnehmer
WeiterlesenAlina und Anna, zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck, haben im Rahmen ihres Praktikums mit sehr viel Motivation und
WeiterlesenCoronabedingt ist es für die Lehramtsstudenten der Hochschulen und Universitäten aktuell nicht möglich ihr Praktikum an den Schulen zu absolvieren.
Weiterlesenfindet auch mit “Abstand” in unserer Schulbibliothek statt. Hierzu lösen die ersten bis dritten Klassen Aufgabenstellungen zu den Lesekompetenzen in
WeiterlesenAnna Rothbacher und Lea Beihammer aus der 4s haben am 24.10.2020 am Fohlenhof in Ebbs die Reiterpassprüfung erfolgreich bestanden. Nun
Weiterlesen“Mit unserem Sponsoring übernehmen wir Verantwortung im Bildungsbereich und fördern auf diese Weise sehr unbürokratisch die Jugend. Die Investition in
WeiterlesenDass unser Schulleben so gut funktioniert, liegt unter anderem auch am Engagement unserer Eltern. Für diese großartige Unterstützung bedankt sich
WeiterlesenMit viel Energie und Enthusiasmus motivierte unsere Gastlehrerin Gabrielle Amestoy aus Großbritannien die Schülerinnen und Schüler der 3S-Klasse in ihrer
WeiterlesenMontag: 1. Schultag – Chromebookausgabe Dienstag: Aktivierung Mittwoch: erster Unterricht mit Unterstützung der Chromebooks Donnerstag: erste Onlineschulung via “GoogleMeets” mit
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage entschieden wir uns an der Schule mit einem Impulstag in das neue Schuljahr zu starten, um
Weiterlesen