Bezirksausscheidung des Jugend-Redewettbewerbs 2025
„Ein großer Tag für zwei Schülerinnen mit einer guten Performance für sich und unsere Schule!“ Zwei Schüler/innen sind pro Schule für den Jugend-Redewettbewerb zugelassen bzw.
weiterlesen„Ein großer Tag für zwei Schülerinnen mit einer guten Performance für sich und unsere Schule!“ Zwei Schüler/innen sind pro Schule für den Jugend-Redewettbewerb zugelassen bzw.
weiterlesenLena Werlberger, eine Schülerin aus der Klasse 4c, hat im anschließenden TV- Beitrag des ORF „Sag’s Multi“ Redewettbewerbs noch ein wenig mehr Fernsehluft schnuppern dürfen.
weiterlesen„Die sind ganz schön stark heuer im Unterland, aus der Sportmittelschule 1 in Wörgl!“ …titelte der ORF Moderator David Steiner, als er die letzte der
weiterlesenDen Wintersporttag am Donnerstag, den 23.01.2025, nutzten die 4c und 2a in vollen Zügen aus. Sie nahmen den „langen“ (Geh-)Weg (immerhin ca. 25 min) auf
weiterlesen…können die 4 Schülerinnen der Sportmittelschule Wörgl seit gestern stolz erzählen. Denn sie haben es geschafft! Sie sind 4 der ursprünglich ca. 400 Teilnehmer*innen, die
weiterlesenWie auch schon im letzten Schuljahr kam auch heuer wieder die Schauspielerin Laura Vorgang aus der Komödie Frankfurt zu Besuch in unsere Theater AG. In
weiterlesenAuch heuer war unsere Schule wieder vertreten beim Finale des „Sag’s multi“ – dem österreichweiten mehrsprachigen Redewettbewerbs des ORF! Und dieses Jahr sogar mit gleich
weiterlesenBesonderen Besuch gab es beim Treffen der Theater AG* am 10. Jänner 2024. Die Schauspielerin Laura Vorgang von der Komödie Frankfurt kam an unsere Schule
weiterlesenEin langer, aber aufregender Tag lag vor Nareman Al Arab (Klasse 3c), als sie am 25. Juni, sonntagmorgens um 5:40 Uhr, mit ihren beiden älteren
weiterlesenAm Donnerstag, den 22.6.2023, mussten die Schüler*innen der Klasse 2c schon sehr früh aufstehen, da sie mit ihrem Klassenvorstand, Herrn Spruck, einen Termin zu einem
weiterlesenZweisprachig eine achtminütige Rede vor großem Publikum live im ORF-Landesstudio Tirol inInnsbruck zu halten, dazu gehört unglaublich viel Mut und Selbstbewusstsein!Das hatten zwei Schülerinnen unserer
weiterlesen