🎠…mit dem höchsten Flugkarussell der Welt in die Ferien…🎢
Die Abschlussfahrt führte die 4S Klasse in den Freizeit- und Erlebnispark “Skyline Park Allgäu”. Alle Adrenalinjunkies kamen hier voll auf
WeiterlesenDie Abschlussfahrt führte die 4S Klasse in den Freizeit- und Erlebnispark “Skyline Park Allgäu”. Alle Adrenalinjunkies kamen hier voll auf
WeiterlesenAuf einer Fläche von 6,5 ha, exakt am 47. Breitengrad der Erde gelegen, erlebten die Schüler und Schülerinnen der 4S
WeiterlesenTag 1: Ankunft und Wanderung in die Raggaschlucht Tag 2: Vertrauensspiele, Bungee Running, Soap Soccer, Seilziehen und Whirlpool Tag 3⛈️Reifenrollen,
WeiterlesenErlebnisunterricht an der MS1. Insekten sind mit Abstand die vielfältigste aller Tiergruppe. Sie sind ein Erfolgskonzept der Evolution und haben
WeiterlesenUnser Gehirn liebt Geschichten. „Wenn wir eine neue Sprache lernen, ist unser Gehirn mit einer Vielzahl neuer, noch bedeutungsloser Vokabeln
WeiterlesenSchüler:innen erproben Augmented Reality Apps Bei der AR-Technik wird die Realität durch virtuelle Elemente erweitert. Die Schüler:innen der 4S Klasse
WeiterlesenIn den letzten Monaten war ein Sprachforschungsteam der Universität Innsbruck an unser Schule, um Daten für ein internationales Forschungsprojekt zu
WeiterlesenMegamemory Tag an den beiden Mittelschulen in Wörgl Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag
WeiterlesenUm die Entwicklung unseres heimischen Zweipunkt-Marienkäfers von der Larve zum erwachsenen Tier beobachten zu können züchten die Klassen 4S und
Weiterlesen“The Show Must Go On” In dieser neuen Adaption des Jules Verne-Klassikers wurde die turbulente Geschichte von Phileas Foggs Weltreise
WeiterlesenUnter der fachkundigen Anleitung von Herrn Bindhammer erkundete die Multisportgruppe einen Trail in Kirchbichl. An dieser Stelle möchten wir uns
WeiterlesenMy name is Laura and the topic “London” is my 4th presentation I’m doing for English. I attend the 4th
WeiterlesenAm 23.4.2022 fand am Wastlhof in der Niederau die Reiterpassprüfung statt. Trotz Pandemie wurden unsere Reitamazonen des Sportschwerpunkts Reiten bestens
WeiterlesenAngeführt von Spielmacherin Magdalena Harasser spielen die Mädels ein starkes Qualifikationsturnier zum Vorfinale!Mit einem klaren 2:0 Erfolg gegen die MS
WeiterlesenLisa Stadler, eine professionelle Journalistin des Standards, spricht live mit den Schüler:innen über Fake News und wie man sie als
WeiterlesenSchüler:innen der 4S fungieren als Evaluatoren Das Gütesiegel „Lern-Apps“ ist ein im Zuge des 8-Punkte Plans vom Bundesministerium für Bildung,
WeiterlesenDie Sportmittelschule 1 in Wörgl konnte bei der Ausschreibung „Schule entwickeln – Bildung gestalten“ mit der Einreichung ihres Projektantrages überzeugen
WeiterlesenUm der Digitalisierung (“digital education”) an unserer Schule weiterhin gerecht zu werden, konnte Frau Thalmann Sonja, Leiterin der eduWERK Academy,
WeiterlesenMario Gintsberger unterschreibt Profivertrag. Der frischgebackene Profifußballer Mario Gintsberger (3.v.r. hinten) umringt von Schülern der Sportmittelschule 1 Wörgl und Herrn
WeiterlesenWeit über 100 Teilnehmer lauschten gespannt dem informativen Vortrag von Direktor Gottfried Schneider, Sportkoordinator Markus Thurner, Digitalexpertin Sandra Fuchs und
WeiterlesenDie Fähigkeit einen Vortrag zu halten bei dem ein Medium das gesprochene Wort sinnvoll ergänzt, gehört zweifellos zu den Schlüsselqualifikationen
WeiterlesenVoller Ehrgeiz und Elan bereiten sich die Mädels des Reitschwerpunktes auf die bevorstehende Reiterprüfung vor. Sie machen sich schon recht
WeiterlesenCoronabedingt findet der Sportuntericht aktuell viel im Freuen statt, was den Kindern sichtlich Freude bereitet.
WeiterlesenErste komplett digitale Schularbeit im Fremdsprachenunterricht Dass Schularbeiten nicht zwangsläufig in Papierform stattfinden müssen, wird in den Zeiten der aktuellen
WeiterlesenErfolgreiche Ausgabe der neuen Chromebooks an alle ersten und zweiten Klassen unserer Schule noch vor den Herbstferien.
WeiterlesenDirektor Gottfried Schneider freut sich Frau Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner von der Umit in Hall am 18. Oktober 2021 an
WeiterlesenDie Bildungsdirektion für Tirol verleiht Gottfried Schneider, welcher seit 2019 mit der Leitung der Sportmittelschule in Wörgl betraut ist, mit
Weiterlesen…die Stadt Wörgl mit modernen Medien neu entdecken…. Eine neuartige Form der Schnitzeljagd führte in der letzten Schulwoche mehrere Klassen
WeiterlesenAnna Rothbacher und Lea Beihammer, die Reitermädels der 4s Klasse traten am Samstag, den 3. Juli 2021 zur Reitprüfung in
WeiterlesenDie Distelfalterraupen kamen in Bechern in unserer Klasse an. Wir erhielten insgesamt zehn Becher mit jeweils 5 Raupen darin. Somit
WeiterlesenDie 3s nahm Anfang des Jahres an einem Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank teil. Das Thema lautete: “Erschaffe deine eigene Welt!”Trotz Corona
WeiterlesenDie Klasse 4B befasste sich mit dem Thema “Zeitungscollage”. Dabei entstanden diese tollen Kunstwerke.
WeiterlesenPassend zum Thema Insekten in Biologie züchtet eine 5-köpfige Gruppe gemeinsam mit Fr. Gissing und Fr. Mayr 4 Distelfalter. In
WeiterlesenWir gratulieren Lauren Kogler zu ihrem hervorragenden Beitrag beim Talentewettbewerb “Falco goes school”. Hör dir unser Talent an!
Weiterlesen…mit 1 Standgerät, 2 Monitoren, 1 Chromebook, 1 Dokumentenkamera, 1 Smartboard, 1 Dolby Surround System, 1 professionellem Mikrofon und einem
WeiterlesenDen Schülerinnen und Schülern der 3S Klasse wurde die Aufgabe gestellt eine Comic Fotowand zu erstellen. Diesen Auftrag erfüllten sie
WeiterlesenUnsere Schule ist ein von Lehramtsstudenten gern gewählter Ort um ihre Praktika zu absolvieren. Hier versuchen sie ihr an den
WeiterlesenFrau Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, Professorin an der UMIT in Hall (Leitung der Abteilung Lernen und Lernstörungen) und Autorin des evaluierten Mathematik
WeiterlesenVoller Freude konnten wir heute unsere neuen Chromebooks in Empfang nehmen. Während des Lockdowns haben unsere SPF Kinder gezeigt wie
WeiterlesenUnser Physiksaal wurde mit einem neuen 86 Zoll Monitor bestückt. Herr Litzellachner, der Physiklehrer unserer Schule, ist sichtlich erfreut über
WeiterlesenStellvertretend für unsere Frau Bürgermeister Hedi Wechner durfte unser Herr Direktor die Gutscheine der Stadtgemeinde an die Lego League Teilnehmer
WeiterlesenAlina und Anna, zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck, haben im Rahmen ihres Praktikums mit sehr viel Motivation und
WeiterlesenCoronabedingt ist es für die Lehramtsstudenten der Hochschulen und Universitäten aktuell nicht möglich ihr Praktikum an den Schulen zu absolvieren.
Weiterlesen“Mit unserem Sponsoring übernehmen wir Verantwortung im Bildungsbereich und fördern auf diese Weise sehr unbürokratisch die Jugend. Die Investition in
WeiterlesenDass unser Schulleben so gut funktioniert, liegt unter anderem auch am Engagement unserer Eltern. Für diese großartige Unterstützung bedankt sich
WeiterlesenMit viel Energie und Enthusiasmus motivierte unsere Gastlehrerin Gabrielle Amestoy aus Großbritannien die Schülerinnen und Schüler der 3S-Klasse in ihrer
WeiterlesenMontag: 1. Schultag – Chromebookausgabe Dienstag: Aktivierung Mittwoch: erster Unterricht mit Unterstützung der Chromebooks Donnerstag: erste Onlineschulung via “GoogleMeets” mit
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage entschieden wir uns an der Schule mit einem Impulstag in das neue Schuljahr zu starten, um
WeiterlesenDie Neue Sportmittelschule beschreitet neue Wege in Sachen E-learning.Wie John F. Kennedy schon sagte: “Das Wort Krise setzt sich im
Weiterlesen…stellvertretend heißt Stefan aus der 2S alle Schüler und Schülerinnen am Montag bzw. Dienstag wieder herzlich willkommen mit dem WELCOME-SONG
Weiterlesen…bemerkenswerte Umsetzungen eines Arbeitsauftrages im Fach Englisch aus der 2S…
WeiterlesenDie Gewinner der letzten Challenge im Sportunterricht der 2S stehen nun fest. Alle Videos waren herrlich anzuschauen, von lustig bis
Weiterlesen…ein Dialog nachgespielt und umgesetzt von Eva aus der 2S… ….Stefans Umsetzung des Arbeitsauftrages…. Stellas Beitrag….
WeiterlesenWir starten an unserer Schule mit eLearning. Jedes Kind hat dazu ein G Suite Konto erhalten. Die Schüler arbeiten zu
WeiterlesenUnsere Schule wurde von der unabhängigen Fachjury in der Kategorie “Jugendkulturförderpreis” mit ihrem Schüler-Projekt zur Nachmittagsbetreuung nominiert.
WeiterlesenSie war eigens an unsere Schule gekommen da sie sich für den Forschungsauftrag unseres First-Lego-Teams interessierte. Das FLL Team beschäftigte sich neben
WeiterlesenDas FLL Team (First Lego League) unserer Schule darf am 5. März 2020 seine Ideen zur Nachmittagsbetreuung Frau Wechner präsentieren.
WeiterlesenDie 1c-Klasse bedankt sich sehr ♥️lich bei Frau Sabine Priewasser für ihren Einsatz.
WeiterlesenGottfried Schneider wurde mit 1. Dezember 2019 mit der Leitung der Sportmittelschule in Wörgl betraut. Er folgt auf Direktor Rudolf
WeiterlesenDie Kreativklasse 1c erhielt den Auftrag zur Gestaltung von weihnachtlichen Menükarten für eine öffentliche Veranstaltung. Alle waren mit Eifer und
WeiterlesenWir gratulieren unserem Team “RoboSAPiens” herzlich zu seinem ausgezeichneten Erfolg bei der FLL am 28.11.2019 in Innsbruck.Bravo an Janina, Lea,
WeiterlesenAm Dienstag, den 19. November 2019 trafen sich die Mitglieder des FLL-Wettkampfteams um ihre Shirts für den öffentlichen Auftritt am
WeiterlesenHeute am 14.11.2019 besuchte uns das First Lego League Team der Neuen Mittelschule Söll. Es fand ein reger Austausch zwischen
WeiterlesenDas Forschungsteam der RoboSAPiens arbeitet intensivst an der Erstellung von Fragebögen für die Experteninterviews. Es geht also weiter…..
Weiterlesen…die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren….unser Programmierteam sowie das Forschungsteam bereiten sich intensivst auf Ende November vor….
Weiterlesen…wir sind gestartet…..unser Programmierteam, welches an der FLL (First Lego League) Landesentscheidung teilnimmt, arbeitet bereits intensivst an den schwierigen Problemstellungen….
WeiterlesenIm Herbst wird ein Schülerteam unserer Schule am Landeswettbewerb in Innsbruck teilnehmen. Heute starteten wir in die Saison.
WeiterlesenFaszination Insekten — vielseitige Krabbler auf sechs Beinen Insektenprojekt am 21. November in der 2S Klasse Insekten sind mit Abstand die vielfältigste
WeiterlesenErlebnisunterricht mit NATOPIA am 21., 27. und 28. Februar 2018 an der NMS 1 Wörgl Zur Ergänzung des Biologieunterrichtes in den Klassen 1B, 1F, 1S und 2S haben wir eine
WeiterlesenAm Montag, dem 3. Juli 2017, war die 4N zu Gast bei Europas modernstem Milchviehbetrieb in Langkampfen. Der Schaustall der
WeiterlesenAnfang Mai starteten die Schüler der 1S und die Schüler der 1N mit ihrem „Zuchtprogramm“. Über einen Zeitraum von drei Wochen konnten die Kinder
WeiterlesenDas Kaisergebirge hat einige besondere Pflanzenschätze zu bieten, und zwar die heimischen Orchideen! Um diese zu entdecken, machten wir uns
WeiterlesenEinige Mädchen der 4N Klasse nahmen am 6. Juni 2017 an einem Projekt zur Schulhausgestaltung teil. Es wurden dabei Blumentöpfe in Form
Weiterlesen