Autor: Gernot Gutternig
Auftritt der Band „Brofaction“
Für einen mitreißenden Auftritt sorgte heute in der Turnhalle vor begeistertem Schülerpublikum die Band Brofaction, die im Rahmen ihrer Tour der MS 1 Wörgl einen
weiterlesenWas wäre Weihnachten ohne Volleyball?
Auch heuer trafen wieder zehn Mannschaften beim mittlerweile schon traditionellen Volleyballturnier in der Turnhalle aufeinander. Dem Anlass entsprechend präsentierten sich sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer
weiterlesen„Kommt und schaut!“
Die Krippenausstellung dieses Titels besuchte am 17.12.2024 die 1a gemeinsam mit ihren Lehrpersonen im Volkskunstmuseum in Innsbruck. Nach der Anreise mit dem Zug und einem
weiterlesenGroßzügige Spende der RAIKA Wörgl
Die SchülerInnen und Lehrkräfte der Klasse 1a bedanken sich herzlich bei der RAIKA Wörgl für die Spende der Taschen und Kopfhörer für die neu eingelangten
weiterlesenKennenlerntage der 1a
Trotz widriger Wetterbedingungen war die 1a während ihrer Kennenlerntage in der 4. Schulwoche häufig im Freien anzutreffen. Sei es der Minigolfplatz in Kufstein, sei es
weiterlesenPass Egal Wahl in der MS 1 Wörgl
Vom 19. bis zum 20. September nahmen 60 Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen an der von Julian Steinberg für unsere Schule organisierten Pass Egal
weiterlesenVerabschiedung von drei hochgeschätzten Kolleginnen
Mit dem Ende des Schuljahres 2023/24 wechseln drei vom gesamten Kollegium hochgeschätzte Lehrerinnen die Schule, die in den langen Jahren ihrer Tätigkeit für die MS
weiterlesenAbschlussfeier 2023/24
Am 5. Juli 2024, dem Tag der Zeugnisvergabe, fand die Abschlussfeier des Schuljahres 2023/24 in der Turnhalle der MS 1 Wörgl statt. In einer festlichen
weiterlesenLa dolce vita in Lignano
Trotz durchwachsener Wetterbedingungen und für die Jahreszeit kühler Temperaturen ließen sich die Schülerinnen und Schüler der 2f und der 2s samt ihrer Begleitpersonen die Laune
weiterlesenWenn das kein Grund zum Jubeln ist!
Foto: Copyright Rita Falk (Tiroler Tageszeitung) Die MS 1 Wörgl gratuliert unseren Fußballern zum Sieg im Finale der Landesmeisterschaft und wünscht ihnen alles Gute und
weiterlesenBesuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Die Klassen 4b und 4c machten sich am 23. April auf den Weg nach Oberösterreich, um die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen und sich selbst ein
weiterlesenSensationeller 3. Platz bei der Bundesmeisterschaft im Volleyball!
Bei der vom 9. bis zum 12. April in Wien ausgetragenen Bundesmeisterschaft im Volleyball erreichten die Burschen der MS 1 Wörgl den hervorragenden 3. Platz!
weiterlesenSkiwoche der 2f in Mayrhofen
Eine unvergessliche Skiwoche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2f mit ihrem Klassenvorstand Stefan Schlichenmaier in Mayrhofen, wo direkt im Skigebiet Penken im Gschösswandhaus Quartier
weiterlesenEin Wandertag zu Schulbeginn – erste Eindrücke des Schuljahres 2023/24
Für den krönenden Abschluss der ersten Schulwoche sorgte heuer ein Wandertag bei Kaiserwetter. Vor allem für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, die in
weiterlesenAbschlussfeier 2023
Mit einer Abschlussfeier in unserer Turnhalle, in deren Verlauf Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen für ihre schulisch, sportlich sowie sozial herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden,
weiterlesenSchlussgottesdienst 2023
Wie jedes Jahr bot auch heuer die Pfarrkirche Wörgl den feierlichen Rahmen für unseren traditionellen Schlussgottesdienst. Unser Religionslehrer Gerhard Baumgartinger organisierte und leitete den Wortgottesdienst
weiterlesenSporttage der 3b in Fieberbrunn
von Mustafa Köylü, Schüler der 3b Die Klasse 3B machte vom 5. 6. bis zum 7. 6. einen Ausflug nach Fieberbrunn. Am ersten Tag ging
weiterlesenDie 1a bei der Faustball-Schülerliga in Kufstein
Der Klassenvorstand der 1a Stefan Schlichenmaier organisierte mit tatkräftiger Unterstützung einiger seiner Kollegen vom Kufsteiner Faustballverein dieses kleine, aber feine Turnier, das bei strahlendem Sonnenschein
weiterlesenSportwoche der 1a in Fieberbrunn
Die Fußballklasse 1a verbrachte gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Herrn Schlichenmaier die Woche vom 22. bis zum 26. Mai in Fieberbrunn, um sich dort vorrangig der
weiterlesenBesuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Die 4c besuchte am 8. Mai, dem „Tag der Befreiung“, die KZ-Gedenkstätte Dachau bei München, um sich vor Ort im ersten Konzentrationslager, das von den
weiterlesenKlassenbesuch der 3b bei der Tiroler Tageszeitung
Die 3b der MS 1 Wörgl besuchte am 11.4. in Innsbruck die Tiroler Tageszeitung und das Life-Radio. Am 11.4.2023 besuchte die 3b der Mittelschule 1
weiterlesenWenn die Becher „fliegen“ – Speed Stacking in der Turnhalle
Die ersten Klassen der MS 2 Wörgl und die dritten Klassen der MS 1 Wörgl trafen am Mittwoch, dem 15. März, in einem vom ASVÖ
weiterlesenWintersporttag
Wie jedes Jahr hinterließen die Schülerinnen und Schüler der MS 1 Wörgl auch heuer am Wintersporttag wieder ein leeres Schulhaus, da sie sich wahlweise dem
weiterlesenDemokratieworkshop mit den 3. Klassen
Am 20. Februar wurde allen Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen von einer Vortragenden des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums in einem Workshop das Thema „Demokratie“
weiterlesen„Between The Lines“ – ein musikalischer Ausflug nach Innsbruck
Die 3c besuchte am 9. Februar im Rahmen des Musikunterrichts die Landeshauptstadt, um dort einem tollen Konzert beizuwohnen, das von Studierenden des Mozarteums Innsbruck in
weiterlesen2. Platz im Futsal-Schülerliga-Finale
Am 25. Jänner wurde in Wörgl der Schülerligameister im Futsal für den Bezirk Kufstein gekürt. Die Mannschaft der MS 1 Wörgl musste sich dabei im
weiterlesen„Wir bewegen Kinder!“
Unter diesem Motto stand eine von der ASKÖ Tirol angebotene Fortbildung für das Team der MS 1 Wörgl. Dabei kamen unter der fachkundigen Anleitung der
weiterlesenSchulkostenbeihilfe
Das Land Tirol unterstützt mit der Schulkostenbeihilfe einkommensschwache Familien durch einen Beitrag für jene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter
weiterlesenTag der offenen Tür
Am 15. Dezember durften wir zahlreiche Volksschulkinder, ihre Lehrpersonen und Eltern in unserer Schule willkommen heißen. Die Kinder erhielten Einblick in unseren Schwerpunkt ARTEC, indem
weiterlesenBesuch der Lehrlingsmesse „Lehre4you“ in Innsbruck
Die 3b machte sich am 19. Oktober auf den Weg nach Innsbruck, um dort in der Olympiahalle die Lehrlingsmesse „Lehre4you“ zu besuchen. Wie die Bilder
weiterlesenWandertag bei Kaiserwetter
Die Hohe Salve, die mittelalterliche Stadt Rattenberg, der Reintaler See, die Kundler Klamm, die Kristallwelten in Wattens und die Möslalm – das sind nur einige
weiterlesenVerabschiedung verdienstvoller Kolleginnen und Kollegen
Nach diesem Schuljahr wechseln einige Kolleginnen und Kollegen ihren Dienstort, die mindestens ein Jahrzehnt ihres Arbeitslebens an der MS 1 Wörgl verbracht haben. Wir möchten
weiterlesen🎠…mit dem höchsten Flugkarussell der Welt in die Ferien…🎢
Die Abschlussfahrt führte die 4S Klasse in den Freizeit- und Erlebnispark „Skyline Park Allgäu“. Alle Adrenalinjunkies kamen hier voll auf ihre Kosten, denn mehr als
weiterlesen🤽♀️Outdoor Action in der Area 47🤽♂️
Auf einer Fläche von 6,5 ha, exakt am 47. Breitengrad der Erde gelegen, erlebten die Schüler und Schülerinnen der 4S Outdoor Action, die seinesgleichen sucht.
weiterlesenToller Erfolg für unsere Schülerligamannschaft
Die Schülerligamannschaft der SMS Wörgl beendete das diesjährige Bundesfinale in Salzburg auf dem hervorragenden 4. Platz. Nach der Halbfinalniederlage gegen den späteren Turniersieger SMS Linz/Kleinmünchen
weiterlesen👟Sportwoche 4S in Kärnten
Tag 1: Ankunft und Wanderung in die Raggaschlucht Tag 2: Vertrauensspiele, Bungee Running, Soap Soccer, Seilziehen und Whirlpool Tag 3⛈️Reifenrollen, Inselspringen, Glockentreffen, Spinnennetz, Indoorspiele und
weiterlesenSensationelles Zwischenergebnis aus Salzburg: Unsere Burschen stehen im Halbfinale der Fußball-Schülerliga!
Großartige Neuigkeiten gibt es von unserer Schülerligamannschaft aus Salzburg zu vermelden: Nach zwei Siegen (gegen die SMS Seekirchen und die MS Theresianum Eisenstadt) und zwei
weiterlesenStabschrecken 🦗 hautnah erleben – wahre Künstler in Sachen „tarnen und täuschen“
Erlebnisunterricht an der MS1. Insekten sind mit Abstand die vielfältigste aller Tiergruppe. Sie sind ein Erfolgskonzept der Evolution und haben fast alle Lebensräume erobert. Als
weiterlesen🇬🇧Business-English-Kurs🇬🇧
Unser Gehirn liebt Geschichten. „Wenn wir eine neue Sprache lernen, ist unser Gehirn mit einer Vielzahl neuer, noch bedeutungsloser Vokabeln konfrontiert. Erst durch ständiges Verknüpfen
weiterlesenWas macht denn der T-Rex in unserer Schule? 🦖
Schüler:innen erproben Augmented Reality Apps Bei der AR-Technik wird die Realität durch virtuelle Elemente erweitert. Die Schüler:innen der 4S Klasse erprobten diese Technik im Fach
weiterlesenSchüler:innen der MS1 unterstützen Uni bei der Sprachforschung
In den letzten Monaten war ein Sprachforschungsteam der Universität Innsbruck an unser Schule, um Daten für ein internationales Forschungsprojekt zu sammeln. Das Team war bereits
weiterlesenSalzburg, wir kommen! Sieg im Landesfinale der Fußball-Schülerliga
In einem packenden Herzschlagfinale konnte sich heute beim Endspiel um die Tiroler Schülerligakrone in Schwaz die SMS 1 Wörgl im Elfmeterschießen gegen die Mannschaft des
weiterlesenMotiviert Lernen lernen – mit Spaß gegen Lernfrust
Megamemory Tag an den beiden Mittelschulen in Wörgl Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer
weiterlesenMusical Ritter Rüdiger – Kulturausflug der 2C Klasse der SMS 1 Wörgl nach Innsbruck
Die 2C Klasse besuchte am 19. Mai das Landesjugendtheater in Innsbruck, um das Musical “Ritter Rüdiger” anzusehen. Mit einer “Zeitreise” ins Jahr 1372 wurden die
weiterlesenLeichtathletik-Vierkampf der Sportmittelschulen (von Mia Farthofer, 4s)
Am Donnerstag, 19.6.2022 fand nach 2-jähriger Corona-Pause die Landesmeisterschaft des Leichtathletik Vierkampfes in der Silberstadt-Arena in Schwaz statt. Unsere Schule vertraten die 4s Klasse und
weiterlesenPack die Laufschuhe ein!
An einem rundum geglückten Laufevent in Schwaz nahmen bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen teil. Ein paar
weiterlesen🐞Wir züchten Marienkäfer🐞
Um die Entwicklung unseres heimischen Zweipunkt-Marienkäfers von der Larve zum erwachsenen Tier beobachten zu können züchten die Klassen 4S und 4F ihre eigenen Marienkäfer. Diese
weiterlesenVienna English Theatre
„The Show Must Go On“ In dieser neuen Adaption des Jules Verne-Klassikers wurde die turbulente Geschichte von Phileas Foggs Weltreise (In 80 Tagen um die
weiterlesenRiesenerfolg beim Flag Football!
von Ali, Ata, Ilyas, Marcel und Meris aus der 4f Nach der dritten Unterrichtsstunde ging es für die 4f am Montag, dem 9. Mai, mit
weiterlesenMultisportgruppe erkundet neuen „Trail“ 🚵♂️🚵♀️
Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Bindhammer erkundete die Multisportgruppe einen Trail in Kirchbichl. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unserem „Trainer“
weiterlesenGiving Presentations in English 🇬🇧🇺🇲
My name is Laura and the topic “London” is my 4th presentation I’m doing for English. I attend the 4th form and giving presentations in
weiterlesenWir gratulieren zur bestandenen Reiterprüfung 🏇
Am 23.4.2022 fand am Wastlhof in der Niederau die Reiterpassprüfung statt. Trotz Pandemie wurden unsere Reitamazonen des Sportschwerpunkts Reiten bestens von ihrer Lehrerin Sandra Fuchs
weiterlesenMS 1 Wörgl erkämpft Bronzemedaille!
Auch am Finaltag in Schwaz können unsere Mädels ihre Topleistung abrufen! Im Halbfinale gegen die starken Inzinger Vereinsspielerinnen gelingt den Mädels um Topscorerin Magdalena ein
weiterlesenHealthy Breakfast
Healthy Breakfast with the class 1C In the last couple of English lessons, the class 1C learned about different foods and eating habits. They got
weiterlesen🏐 Gelungener Wiedereinstieg in die Schülerliga Volleyball! 🏐
Angeführt von Spielmacherin Magdalena Harasser spielen die Mädels ein starkes Qualifikationsturnier zum Vorfinale!Mit einem klaren 2:0 Erfolg gegen die MS Volders und einer Aufholjagd gegen
weiterlesenLIE DETECTORS – virtueller Besuch einer Journalistin
Lisa Stadler, eine professionelle Journalistin des Standards, spricht live mit den Schüler:innen über Fake News und wie man sie als solche entlarven kann Basierend auf
weiterlesenZertifizierung von Lern-APPs durch Schüler:innen unserer Schule
Schüler:innen der 4S fungieren als Evaluatoren Das Gütesiegel „Lern-Apps“ ist ein im Zuge des 8-Punkte Plans vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergebener Qualitätsnachweis
weiterlesenSportmittelschule 1 erhält Förderzuschlag seitens der OeAD
Die Sportmittelschule 1 in Wörgl konnte bei der Ausschreibung „Schule entwickeln – Bildung gestalten“ mit der Einreichung ihres Projektantrages überzeugen und erhielt so den Förderzuspruch,
weiterlesenFlipped Classroom – schulinterne Lehrerfortbildung an der MS 1
Um der Digitalisierung (“digital education”) an unserer Schule weiterhin gerecht zu werden, konnte Frau Thalmann Sonja, Leiterin der eduWERK Academy, als Vortragende für unsere schulinterne
weiterlesenAbsolvent der Sportmittelschule Wörgl startet bei Austria Wien durch ⚽️
Mario Gintsberger unterschreibt Profivertrag. Der frischgebackene Profifußballer Mario Gintsberger (3.v.r. hinten) umringt von Schülern der Sportmittelschule 1 Wörgl und Herrn Direktor Gottfried Schneider, BEd (1.v.l)
weiterlesenOnline Elternabend war ein voller Erfolg!
Weit über 100 Teilnehmer lauschten gespannt dem informativen Vortrag von Direktor Gottfried Schneider, Sportkoordinator Markus Thurner, Digitalexpertin Sandra Fuchs und den zukünftigen Klassenvorständen der Fußballklasse
weiterlesenMedienkompetenz: produzieren und präsentieren
Die Fähigkeit einen Vortrag zu halten bei dem ein Medium das gesprochene Wort sinnvoll ergänzt, gehört zweifellos zu den Schlüsselqualifikationen unserer Zeit. Es hilft den
weiterlesenTraining zur bevorstehenden Reiterprüfung läuft auf Hochtouren
Voller Ehrgeiz und Elan bereiten sich die Mädels des Reitschwerpunktes auf die bevorstehende Reiterprüfung vor. Sie machen sich schon recht gut im Sattel wie die
weiterlesenFunsport im Schnee
Coronabedingt findet der Sportuntericht aktuell viel im Freuen statt, was den Kindern sichtlich Freude bereitet.
weiterlesen
Mittelschule 1 Wörgl weiterhin auf dem Vormarsch
in Sachen Digitalisierung
Erste komplett digitale Schularbeit im Fremdsprachenunterricht Dass Schularbeiten nicht zwangsläufig in Papierform stattfinden müssen, wird in den Zeiten der aktuellen Corona-Krise immer deutlicher und teilweise
weiterlesen….die Chromebooks sind da….
Erfolgreiche Ausgabe der neuen Chromebooks an alle ersten und zweiten Klassen unserer Schule noch vor den Herbstferien.
weiterlesenForscherteam der UMIT an der Mittelschule 1 in Wörgl
Direktor Gottfried Schneider freut sich Frau Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner von der Umit in Hall am 18. Oktober 2021 an umserer Schule begrüßen zu dürfen.
weiterlesenGehen – Fahren – Reisen: Die 4F widmet sich der Geschichte der Mobilität in Tirol
Am 13. Oktober besuchte die 4F das Museum im Zeughaus in Innsbruck, um sich dort unter fachkundiger Begleitung die Sonderausstellung „Gehen – Fahren – Reisen:
weiterlesenNeuer „alter“ Direktor an der Mittelschule 1 in Wörgl
Die Bildungsdirektion für Tirol verleiht Gottfried Schneider, welcher seit 2019 mit der Leitung der Sportmittelschule in Wörgl betraut ist, mit Wirkung vom 1. September 2021
weiterlesenEscape Room
…die Stadt Wörgl mit modernen Medien neu entdecken…. Eine neuartige Form der Schnitzeljagd führte in der letzten Schulwoche mehrere Klassen auf abenteuerliche Weise durch Wörgl.
weiterlesenAbschlussturnier der Fußballklassen
Zu einem kurzweiligen und spannenden Event entwickelte sich das von Stefan Schlichenmaier organisierte Fußballturnier für die Schüler unserer vier Fußballschwerpunktklassen. Zehn mittels Los zusammengestellte Mannschaften,
weiterlesenReiternadelprüfung erfolgreich bestanden
Anna Rothbacher und Lea Beihammer, die Reitermädels der 4s Klasse traten am Samstag, den 3. Juli 2021 zur Reitprüfung in Ebbs an. Trotz „coronabedingten“ Einschränkungen
weiterlesenDas Wunder der Metamorphose hautnah erleben
Die Distelfalterraupen kamen in Bechern in unserer Klasse an. Wir erhielten insgesamt zehn Becher mit jeweils 5 Raupen darin. Somit teilten wir uns in zehn
weiterlesenRaiffeisen Zeichenwettbewerb
Die 3s nahm Anfang des Jahres an einem Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank teil. Das Thema lautete: “Erschaffe deine eigene Welt!”Trotz Corona beschlossen wir daran teilzunehmen und
weiterlesenBeachvolleyballturnier der MS 1
Die allerletzte Schulaktion für den in den Ruhestand tretenden Volleyballtrainer war die Durchführung eines Beachvolleyballturniers. Anders als gewohnt kam heuer kein Beachvolleyballpausenturnier pandemiebedingt zur Durchführung.
weiterlesenVerschrobene Gesichter
Die Klasse 4B befasste sich mit dem Thema „Zeitungscollage“. Dabei entstanden diese tollen Kunstwerke.
weiterlesenSchool Championship Boys
Auch unsere Jungs durften endlich bei einem offiziellen SL-Turnier mitspielen, auf Grund der Covid-Situation natürlich auch nur im Freien. Mit zwei Teams angereist, erwarteten die
weiterlesenBuchbinden
Als Abschlussprojekt im technischen Werkunterricht wurden die Schüler*innen mehrerer Klassen zu Buchbindern. Die Bücher wurden je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich aufgebaut. Für die Gestaltung des Buchcovers
weiterlesenDigital trifft analog
Nicht nur im Homeschooling, sondern auch im Werkraum trifft die analoge Welt den digitalen Raum. Die dritten und vierten Klassen (3f, 3b und 4s) bauten,
weiterlesen2C SchülerInnen züchten Schmetterlinge
Passend zum Thema Insekten in Biologie züchtet eine 5-köpfige Gruppe gemeinsam mit Fr. Gissing und Fr. Mayr 4 Distelfalter. In diesem spannenden Projekt erleben die
weiterlesenVolleyball is back!
Endlich – nach langer, langer Abstinenz durften unsere Mädels wieder ein Schülerliga-Volleyball-Turnier bestreiten! Am Badesee Going auf der Joerassic Beacharena traf sich die Gruppe Unterland
weiterlesenBatik – Projekt der 3s
T-Shirts in Marmor-Optik, gebatikte Pullis und Farbspiralen wohin das Auge reicht. So präsentiert sich die aktuelle Mode nicht nur im nächsten Einkaufszentrum, sondern ab nun
weiterlesenFalco goes school
Wir gratulieren Lauren Kogler zu ihrem hervorragenden Beitrag beim Talentewettbewerb „Falco goes school“. Hör dir unser Talent an!
weiterlesenTop Ausstattung an der MS 1
…mit 1 Standgerät, 2 Monitoren, 1 Chromebook, 1 Dokumentenkamera, 1 Smartboard, 1 Dolby Surround System, 1 professionellem Mikrofon und einem Grafiktablet ist bereits eine Klasse
weiterlesenKreative Schülerinnen und Schüler erstellen ihre eigene Comic-Foto-Wand
Den Schülerinnen und Schülern der 3S Klasse wurde die Aufgabe gestellt eine Comic Fotowand zu erstellen. Diesen Auftrag erfüllten sie mit Bravour. Die schönsten Ergebnisse
weiterlesenKugelbahn-Challenge der ersten Klassen
Als Homeschooling Aufgabe im Werkunterricht nahmen die drei ersten Klassen im Januar an einer Kugelbahn-Challenge teil. Die Schülerinnen und Schüler durften dafür alles verwenden, was
weiterlesenErasmus Student online
Unsere Schule ist ein von Lehramtsstudenten gern gewählter Ort um ihre Praktika zu absolvieren. Hier versuchen sie ihr an den Universitäten und Hochschulen erworbenes Wissen
weiterlesenMathe Förderprogramm für unsere zukünftigen Erstklasser und Erstklasslerinnen aus der Volksschule
Frau Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, Professorin an der UMIT in Hall (Leitung der Abteilung Lernen und Lernstörungen) und Autorin des evaluierten Mathematik Förderprogrammes TIGRO hat unserer Schule
weiterlesen…verfrühtes ?Weihnachtsgeschenk⭐ für unsere „besonderen“ Kinder….
Voller Freude konnten wir heute unsere neuen Chromebooks in Empfang nehmen. Während des Lockdowns haben unsere SPF Kinder gezeigt wie fit sie beim Arbeiten am
weiterlesenNeue Ausstattung im Physiksaal…
Unser Physiksaal wurde mit einem neuen 86 Zoll Monitor bestückt. Herr Litzellachner, der Physiklehrer unserer Schule, ist sichtlich erfreut über die neueste Errungenschaft, die nun
weiterlesenDANKE Frau Bürgermeister….
Stellvertretend für unsere Frau Bürgermeister Hedi Wechner durfte unser Herr Direktor die Gutscheine der Stadtgemeinde an die Lego League Teilnehmer überreichen. Aufgrund der aktuellen Situation
weiterlesen„…und wenn Corona vorbei ist, dann umarme ich dich….“
Alina und Anna, zwei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck, haben im Rahmen ihres Praktikums mit sehr viel Motivation und Enthusiasmus dazu beigetragen die Betreuung
weiterlesenOnline-Schulpraktikum für unsere Studenten
Coronabedingt ist es für die Lehramtsstudenten der Hochschulen und Universitäten aktuell nicht möglich ihr Praktikum an den Schulen zu absolvieren. Dank unserer Chromebookklasse können wir
weiterlesenBestandene Reitprüfung
Anna Rothbacher und Lea Beihammer aus der 4s haben am 24.10.2020 am Fohlenhof in Ebbs die Reiterpassprüfung erfolgreich bestanden. Nun trainieren die beiden Amazonen fleißig
weiterlesenRaiffeisen sponsert innovatives Schulprojekt an der MS 1 Wörgl
„Mit unserem Sponsoring übernehmen wir Verantwortung im Bildungsbereich und fördern auf diese Weise sehr unbürokratisch die Jugend. Die Investition in Bildung ist die beste Anlageform
weiterlesenDANK an engagierte Eltern
Dass unser Schulleben so gut funktioniert, liegt unter anderem auch am Engagement unserer Eltern. Für diese großartige Unterstützung bedankt sich die Schulleitung und das gesamte
weiterlesenEnglischunterricht mit Native Speaker an der Mittelschule 1 Wörgl
Mit viel Energie und Enthusiasmus motivierte unsere Gastlehrerin Gabrielle Amestoy aus Großbritannien die Schülerinnen und Schüler der 3S-Klasse in ihrer ersten Stunde, ihre Englischkenntnisse anzuwenden
weiterlesenChromebookklasse ist online
Montag: 1. Schultag – Chromebookausgabe Dienstag: Aktivierung Mittwoch: erster Unterricht mit Unterstützung der Chromebooks Donnerstag: erste Onlineschulung via „GoogleMeets“ mit eigenem IT-Spezialistem
weiterlesen